Concordia Straßbessenbach

25.03. Mein Werdegang - vom Sportler zum Sänger -

Teil 3: Die 1. Probe

Von diesem tollen Event habe ich tatsächlich wochenlang gezehrt und mich gefragt, ob ich nicht auch ein Teil dieses Chores werden möchte. Als mich mein Bekannter ansprach, ob ich mir vorstellen könnte, ihn einmal zur Probe zur begleiten, habe ich zunächst gezögert. Ich ? Ich kann doch gar nicht singen. Ich habe das noch nie gemacht. Aber er meinte das wäre gar kein Problem. Du kannst einfach ein paarmal zum „Schnuppern“ kommen. Wir haben für jeden Schnuppergast einen Chorpaten, der sich um dich kümmert. Du kannst auch unseren Dirigenten ganz unkompliziert fragen, wenn du etwas wissen möchtest. Schon da habe ich gemerkt, dass die Concordia nicht nur ein Chor, sondern auch eine Chorfamilie ist. Es reifte in mir der Gedanke einen Versuch zu starten und eine Schnupperprobe zu besuchen.

Kurz entschlossen habe ich mich am nächsten  Montag zur Probe auf den Weg gemacht. Natürlich mit den übrigen Fragen im Vorfeld. Was soll ich anziehen? Wie werde ich empfangen? Kann ich das überhaupt „Singen“? Blamiere ich mich vielleicht? Aber diese Bedenken waren alle unbegründet.

Ich wurde mit offenen Armen aufgenommen. Jeder hat mich begrüßt und sich gefreut, dass ein neuer Sänger den Weg zur Concordia gefunden hat. Und dann ging es los. Zunächst wird in jeder Probe eingesungen, erklärte der Dirigent. Dadurch erlernt ihr wie ihr eure Stimme richtig einsetzen könnt. Schon beim Einsingen merkte ich, dass das alles kein Hexenwerk ist. Danach wurde das erste Stück ausgeteilt, an dem zurzeit geprobt wurde. Zunächst bitte der Sopran, meinte der Dirigent und spielte die Sopranstimme vor, die dieser daraufhin übte, bis es klappte. Und nun zum Tenor: meinte er.

Und jetzt war ich mit an der Reihe. Kann ich das? Ich versuchte es erst mal leise  und hörte den anderen Tenören zu. Aber schon beim zweiten Versuch habe ich mich getraut und mitgesungen. Und was soll ich sagen? Es hat geklappt und Spaß gemacht. Sicher war es noch nicht perfekt, aber dafür wird ja auch geprobt. Und am nächsten Montag war ich wieder dabei.

(Fortsetzung folgt)

 

Gemischter Chor
Wir proben derzeit unter der 2-Plus-Regelung. Bitte beachtet die Änderungen auf dem Merkblatt zum Probenbetrieb, welches im internen Bereich unserer Homepage www.concordia-strassbessenbach.de zu finden ist.
Um den Sitzplan zu erstellen, bitten wir um An- bzw. Abmeldung bei den Stimmensprechern bis Samstag, 18:00 Uhr.
Die Proben beginnen um 20:00 in der neuen Kirche in Strassbessenbach. Wir freuen uns über jedes altbekannte, aber auch über jedes neue Gesicht. Interessierte melden sich bitte bei unserem ersten Vorsitzenden Titus Schiefer. 
 
Kinder- und Jugendchöre

Die Proben der Kinder-und Jugendchöre finden donnerstags im Glaspavillon der Bessenbachhalle statt. Die singenden Ameisen beginnen um 17:30 Uhr, die Da Capos beginnen um 18:00 Uhr. Details zu den Bestimmungen werden über die WhatsApp-Gruppen verteilt.

Am 10.04.2022 findet ein Ausflug der Singenden Ameisen und der Da Capos zum Schloss Freudenberg statt. Dort wird es unter anderem eine Klangführung geben und auf verschiedene Weise die Sinne geschärft werden.